In der erweiterten Konfiguration ist das Modell TS-563 jedoch nur mit bis zu 8 GByte DDR3-RAM erhältlich, in der Basiskonfiguration sogar nur mit maximal 2 GByte. Neben dem Arbeitsspeicher erhält der 64-Bit-SoC mit vier Kernen und 2 GH ...

In der erweiterten Konfiguration ist das Modell TS-563 jedoch nur mit bis zu 8 GByte DDR3-RAM erhältlich, in der Basiskonfiguration sogar nur mit maximal 2 GByte. Neben dem Arbeitsspeicher erhält der 64-Bit-SoC mit vier Kernen und 2 GH ...
Die Netzwerküberwachungssoftware wird um eine Reihe von Monitoring-Funktionen ergänzt. Whatsup Gold 16.3 meldet per Cisco Netflow den Datenfluss verschiedener Netzwerkprotokolle. Erweiterungen prüfen laufende Microsoft-Anwendungen wie ...
Das Update liefert drei Administratorebenen für unterschiedliche Aufgaben. Zudem lässt sich der Desktop-Client nun zentral per Fernzugriff auf mehreren Rechnern gleichzeitig aufspielen. Überdies ist der Cloudspeicherdienst nun nach ISO ...
Er erreicht laut Hersteller durch Unterstützung von EuroDOCSIS 3.0 bis zu 900 MBit/s beim Downstream und funkt im internen Netz via 802.11ac mit bis zu 1750 MBit/s. An Schnittstellen stehen zweimal RJ11 zum Anschluss analoger Geräte, z ...
Die Nachfrage nach Linux-Experten ist - auch bedingt durch die zunehmende Popularität der Plattform in Firmen - groß. Sorgen, eine Stelle zu finden, haben daher die wenigsten. Im Expertenbeitrag für ITespresso erklärt Amanda McPherson ...
Sie wurde vom Hamburger Softwarehersteller Metaways zusammen mit dem deutschen Appliance-Spezialisten Secudos entwickelt und kommt in vier Ausführungen auf den Markt. Ein kompakter, geräuschloser Desktop-Server für bis zu 25 Benutzer i ...
Einer aktuellen Bitkom-Umfrage zufolge können sich aktuell nur 29 Prozent der Bundesbürger den Einsatz des NFC-Bezahlverfahrens vorstellen oder haben schon davon Gebrauch gemacht. Letzteres ist bei lediglich 7 Prozent der Befragten der ...
Damit hat der Berliner Hersteller seit langem wieder einen reinen WLAN-Router ohne integriertes Modem im Angebot. Dieser lässt sich an Kabel-, DSL- und Glasfaseranschlüssen betreiben. Am USB-Port unterstützt er die Verwendung von UMTS- ...
Die Version steht als ISO ab sofort zur Verfügung. Microsoft reagiert mit der Bereitstellung auf den Fehler 0x80146017. Durch ihn wurde bei vielen Anwendern ein Update verhindert.