Google verteilt ab heute Android 5.0 Lollipop

Wie vermutet hat Google parallel zum Verkausstart des Nexus 9 auch damit begonnen, Android 5.0 Lollipop zu verteilen. Den offiziellen Startschuß gab Nicholas Jitkoff in Googles Android-Blog. Gleichzeitig stellte Google den vollständigen Quelltext dem Android Open Source Project (AOSP) zur Verfügung. Teilweise hatte es ihn schon Anfang Juli freigegeben.
Als erste Geräte werden ab Werk das Tablet Nexus 9 und das Smartphone Nexus 6 mit Android 5.0 Lollipop ausgeliefert. In den nächsten Wochen sollen auch die älteren Smartphones Nexus 4 und Nexus 5 sowie beide Generationen des Tablets Nexus 7 und das Nexus 10 Updates erhalten. Google hat allerdings noch keinen konkreten Termin genannt.
Im Android-Git-Repository finden sich Lollipop-Quelltexte für Nexus 4 (mako), Nexus 5 (hammerhead), Nexus 10 (manta), Nexus 7 2013 LTE (deb), Nexus 7 2013 WLAN (flo), Nexus 7 2012 3G (tilapia) und Nexus 7 2012 WLAN (grouper). Google hat außerdem auch Verzeichnisse für das neue Nexus 9, Nexus 6 und den Nexus Player angelegt. Der offizielle Tag lautet “android-5.0.0_r2”. Damit dürften nun auch die Entwickler populärer Custom Roms wie CyanogenMod, Paranoid Android und OmniRom mit den Arbeiten an ihren neuen Versionen auf Basis von Android 5.0 beginnen.
HTC, LG, Motorola, Samsung und Sony haben sich ebenfalls schon zu ihren Upgrade-Plänen geäußert. HTC will Android 5.0 Lollipop für das One (M8) sowie den Vorgänger One (M7) “innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der finalen Software von Google” ausliefern. Damit dürften die Updates Ende Januar 2015 verfügbar sein. Laut HTC sollen “kurz danach” andere Modelle der One-Reihe sowie weitere ausgewählte Geräte ein Update erhalten.
LG will Android 5.0 noch im Laufe dieses Jahres für sein aktuelles Top-Smartphone G3 bereitstellen. Ein Update für das Vorgängermodell G2 soll folgen. Samsung beginnt voraussichtlich im Dezember das Lollipop-Updates für sein Spitzenmodell Galaxy S5 zu verteilen. Außerdem bringt der Hersteller wahrscheinlich Updates für die meisten, 2014 auf den Markt gekommenen Produkte, möglicherweise auch noch für die Vorjahresmodelle Galaxy S4 und Galaxy Note 3.
Motorola will ein Update auf Android 5.0 Lollipop bis Jahresende für das Moto X und das Moto G der ersten sowie zweiten Generation liefern. Geplant ist außerdem ein Update für das Moto E. Sony kündigte die Aktualisierung auf Android 5.0 für die gesamte Xperia-Z-Serie an. Den Anfang sollen die Reihen Xperia Z3 sowie Xperia Z2 machen.
[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de