Amazon führt virtuelle Währung Amazon Coins ein

E-CommerceMarketingMobileTablet

Amazon wird im Mai für sein Tablet Kindle Fire eine virtuelle Währung namens “Amazon Coins” einführen. Wie der Onlinehändler erklärt, können Kunden damit Apps, Spiele und In-App-Käufe bezahlen. Die virtuelle Währung soll für eine bessere Kundenbindung und mehr Umsätze für App-Entwickler sorgen. Zum Start ist das Angebot allerdings nur in den USA verfügbar.

amazon-coin-300

“Zum Start von Amazon Coins im Mai werden wir Coins im Wert von Millionen Dollar an Kunden ausgeben”, so Amazon. Für Kindle-Fire-Besitzer stelle dies einen einfachen Weg dar, Anwendungen und Spiele für ihr Tablet zu kaufen, da sie zwischen der Zahlung mit Kreditkarte und der virtuellen Währung wählen könnten. Für App-Entwickler seien die Coins eine Möglichkeit, Traffic, Downloadzahlen und Gewinn zu erhöhen. Dazu sei keine Integration nötig und sie erhielten wie gewohnt 70 Prozent der Verkaufserlöse.

Eine “Amazon Coin” entspricht einem US-Cent, 100 Coins sind also ein Dollar. Dadurch bleibt die bisherige Preisauszeichnung erhalten und Kunden müssen nicht umrechnen, was ein in Coins bezahltes Produkt in Dollar kostet. Coins kaufen können die Kunden über ein bestehende Amazon-Konto.

Alle bis zum 25. April von Entwicklern neu eingestellten Anwendungen sowie Updates können nach einer Prüfung das neue Bezahlsystem nutzen. In einer FAQ auf seiner Developer-Website erläutert Amazon weitere Details.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen