Microsoft: Gerüchte über 7-Zoll-Tablet Xbox Surface

MobileSoftwareTablet
(BIld: Josh Miller, News.com)

Microsoft arbeitet angeblich an einem Xbox-Surface-Tablet. Das will The Verge von nicht näher genannten Quellen erfahren haben, die mit den Plänen des Softwarekonzerns vertraut sein sollen. Demnach verfügt das Gerät über ein 7-Zoll-Display und ist in erster Linie auf Spiele ausgerichtet.

Das Xbox Surface wäre eine Ergänzung zum kürzlich vorgestellten Surface, das ein 10 Zoll großes Display besitzt. Dem Bericht zufolge wird es von einem speziell für das Gaming-Tablet entwickelten ARM-Prozessor angetrieben. Zudem soll es über mehr RAM verfügen, um eine höhere Performance für Spiele zu erreichen.

Gerüchten zufolge arbeitet Microsoft an einer kleineren, auf die Nutzung mit Spielen ausgerichteten Ausgabe seines Tablets Surface (Bild: Josh Miller/News.com).

Außerdem – so die Spekulationen weiter – laufe auf dem Tablet eine angepasste Windows-Version, nicht das von Surface bekannte Windows RT. The Verge weist auch darauf hin, dass sich die Spezifikationen noch ändern können. Beispielsweise könne statt des ARM-Prozessors auch ein System-on-a-Chip (SoC) von Intel zum Einsatz kommen.

Ein Gaming-Tablet würde den mit Surface eingeleiteten Wandel Microsofts vom Softwarekonzern zu einem Unternehmen, das Kombinationen aus Software und Hardware anbietet, unterstützen. Der Konzern trüge damit auch dem mit Smartphones und Tablets eingeleiteten Trend zum Mobile Gaming Rechnung, der klassischen Spielkonsolen wie der Xbox 360 das Leben schwer macht.

The Verge zufolge wird das Xbox Surface in Microsofts Niederlassung im Silicon Valley entwickelt. Der Zugang zu den Büros sei zuletzt eingeschränkt worden, was möglicherweise ein Zeichen dafür sei, dass das Tablet dort intensiv getestet werde.

Microsofts Surface-Tablet feierte zudem gestern eine Premiere. In einem Bezirk im US-Bundesstaat Virginia kam es als Wahl-Computer zum Einsatz. Auf dem Tablet lief zu diesem Zweck eine Software namens LiveBallot, die von dem in Washington ansässigen Unternehmen Democracy Live entwickelt wurde. Das Tablet wurde allerdings nur benutzt, um Stimmen von Wählern zu erfassen. Die eigentliche Zählung erfolgte mithilfe eines Ausdrucks, der von einer weiteren Wahlmaschine verarbeitet wurde.

[mit Material von Roger Cheng, News.com]

Lesen Sie auch :