HOB erweitert MacGate um Fernzugriff auf Macs von Windows-Rechnern

MacNetzwerkeWorkspace

Aufgrund der zunehemenden Verbreitung von Apple-Rechnern auch in Firmen steigt auch die Nachfrage nach Remote Access auf Macs. Das Cadolzburger Unternehmen HOB will in dem Markt mit seinem Produkt MacGate mitspielen. Die Franken bewerebn es als “umfassende Lösung auf RDP-Basis”. Die Software liegt nun in Version 4.0 vor.

HOB MacGate wird zentral auf dem Mac installiert, client-seitig sind weder eine Installation noch Administrationsrechte nötig. Der Zugriff erfolgt flexibel über LAN oder Internet. Dazu ist ein RDP-Client, entweder MS TSC oder HOBLink JWT an Bord.

Zu den Neuerungen der aktuellen Version gehören die vollständige Übertragung aller Bestandteile der Mac-Benutzeroberfläche also samt Menüleiste, Icons und Programmfenster. Mittels grafischer Flusskontrolle, die sich der individuellen Netzwerkgeschwindigkeit anpasst, soll dies schnell und flüssig vonstatten gehen.

Schon länger lassen sich via MacGate beliebige Mac-Anwendungen raus der Ferne öffnen und in einer PC-Umgebung bearbeiten und Dokumente auch auf lokal am Client angeschlossenen Druckern ausgeben. Weiter ist der IP-Port für den Zugriff konfigurierbar und das Logging von HOB-MacGate-Meldungen möglich. Auch die Synchronisation von remoter und lokaler Bildschirmauflösung sowie das Kopieren und Einfügen von Text in beiden Richtungen beherrscht die Software. Nicht zuletzt sorgt sie für die Unterstützung zahlreicher länderspezifischer Tastaturen.

Als Systemanforderungen nennt der Hersteller auf dem Mac-System als Betriebssystem Mac OS X 10.4 oder neuer, einen Prozessor mit einer Taktrate von mindestens einem GHz sowie 256 MByte RAM. Eine Einzellizenz kostet 119 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Preise für Volumenlizenzen nennen der Hersteller oder seine Vertriebspartner auf Anfrage.

So stellt sich HOB den Einsatz seiner Remote-Access-Software MacGate vor (Grafik: HOB).

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen