Administratoren haben den härtesten Job

Im Zuge des Trends zur vollständigen Vernetzung wird schlichtweg erwartet, dass Technologien wie Smartphones und Websites “Always-On” – also immer verfügbar – sind. Und immer heißt wirklich immer: rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres. In einer weltweiten Umfrage unter IT-Experten im Auftrag von Emerson Network Power wurde dieses Grundgefühl bestätigt: Von IT-Experten wird wie vom Rechenzentrum selbst eine ständige Verfügbarkeit erwartet.
Auf die Frage, wie sie eine Always-on-Situation beschreiben würden, antworteten viele: “Ich muss verfügbar sein, und zwar genauso wie auch das System, also 24 Stunden an jedem Tag” und “Es gibt knappe Terminvorgaben für die Fertigstellung von Projekten – aber gleichzeitig muss ich mich um unvorhergesehene Ereignisse kümmern.”
“IT ist ein enorm anspruchsvoller Berufszweig”, erklärt Blake Carlson, der bei Emerson Network Power für die Avocent-Produktlinie zustandige Manager. “Von IT-Experten wird erwartet, dass sie intelligent, flexibel und schnell sind – fast so wie die Technologie, an deren Bereitstellung sie arbeiten. Sie müssen in der Lage sein, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu erledigen und optimale Lösungen mit begrenzten oder unzureichenden Mitteln zu finden. Nach meiner Erfahrung sind IT-Experten aus ganz besonderem Holz geschnitzt.”
“Immer da, immer da, immer da”
Den Ergebnissen der Umfrage von Emerson Network Power zufolge erfordern alle IT-Jobs eine hohe Verfügbarkeit, die auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten im Durchschnitt mit 71 bewertet wurde.Durchschnittlich wird von IT-Experten eine Verfügbarkeit von 119 Stunden pro Woche (168 Stunden) erwartet. Und ganz allgemein gilt: Desto höher der Job angesiedelt ist, desto höher ist auch das “Always-On-Niveau”.
Die Stellenbeschreibungen der IT-Experten, die in der aus der Umfrage abgeleitetn Top-10-Liste ganz oben stehen, lauten oft “Leiter”, “Abteilungsleiter” oder “Direktor”, aber auch “Administrator”. Alle Befragten auf diesem Stellenniveau gaben an, dass sie an mehreren Projekten gleichzeitig arbeiten und dass ihre Tätigkeit ein hohes Maß an Intelligenz erfordert. Lediglich 25 Prozent stimmten der Aussage zu oder ausdrücklich zu, dass ihr Erfolg oft von Dingen abhängt, auf die sie keinen Einfluss haben.
Anders ausgedrückt: Sie sind für den Erfolg verantwortlich. Das spiegelt sich auch in hohen Anforderungen wider. Oder wie ein Leiter es ausdrückte: “Ich muss immer für einen Notfall verfügbar sein, in Bereitschaft sein und meine Grenzen ständig erweitern, um unseren Kunden die geforderten Ergebnisse liefern zu können.” Die Forderung nach kontinuierlicher Verfügbarkeit wurde von allen Umfrageteilnehmern bestätigt. Ein Teilnehmer fasste es so zusammen: “Immer da, immer da, immer da.” Die Umfrage ergab folgende Top-10-Liste der Jobs mit dem höchsten Always-On-Niveau:
- Executive Director/Administrator
- IT-Beschaffung
- CIO
- IT-Manager/Leiter
- IT-Betrieb
- Rechenzentrumsmanager
- Engineering
- IT-Sicherheit
- Anwendungen/Softwareentwicklung
- Datenbankverwaltung
(Bild links oben: .shock – Fotolia.com)