ARM und TSMC bauen erfolgreich Cortex A15

KomponentenWorkspace

Nur ein halbes Jahr nach der Entwicklung des Designs sei es den beiden Hardware-Partnern schon gelungen, den kitzeligen 20-Nanometer-Fertigungsprozess zu realisieren – mit den ganz normalen Fabrik-Werkzeugen, die in den aktuellen Fabs im Einsatz seien, heißt es in der Erfolgsmeldung.

ARM und sein Dauerpartner TSMC haben damit gemeinsam die Grundlage für einen erfolgreichen Cortex A15 gelegt. Der Multi-Core-Prozessor soll zunächst als Dual- und Quad-Core-Variante ausgeführt und in Smartphones und Tablets eingesetzt werden. Möglich seien aber in der Folge auch 16-Core-Varianten mit 2,5 GHz Taktfrequenz, die für den Server- und Desktop-Einsatz geeignet seien. Allen gemeinsam sei ein niedriger Energieverbrauch.

Doch zunächst müssen die ersten Exemplare vielen Praxistests unterzogen und weitere Versuchsexemplare gefertigt werden, bevor im nächsten Jahr die Serienproduktion starten könne.  Abnehmer für den A15 wurden noch nicht benannt. Die Branche geht davon aus, dass Apple zu den ersten Kunden gehören dürfte.

Lesen Sie auch :