Creative Sound Core3D angekündigt

KomponentenWorkspaceZubehör

Der Hersteller ist seit langem im PC-Markt der weltweit führende Hersteller von Soundkarten. Kein Wunder bei über 400 Millionen verkauften Sound Blasters. Nun möchte Creative Technology einen ganz neuen Level in Sachen Soundgenerierung erreichen: Mit einem Multi-Core-Sound- und Stimm-Prozessor namens »Sound Core3D«. Der beherrsche hochgestochenes analoge Aufnahmetechnik und Wiedergabe, unterstütze optimal Sound- und Stimm-Algorithmen, lasse sich auf vielfache Weise konfigurieren und könne sowohl in spezialisierter Musik-Hardware wie auch in PC-Systemen oder in Unterhaltungs-Hardware verbaut werden.

Die Creative-Ingenieure haben beim Quartet-Digital-Soundprozessor (DSP) mit seinen vier unabhängigen Cores auf niedrigen Stromverbrauch geachtet. Integriert sind ein 6-Kanal-Digital/Analog-Konverter (24 bit, 102 db) nebst einem 4-Kanal-Konverter (24 bit, 101 db), Kopfhörer-Verstärker und digitalem Mikro-Interface. Platz fanden die Entwickler auch noch für  S/PDIF-Input und -Output sowie generellem In- und Output (GPIO). Preislich sei Sound Core3D trotzdem auf dem Teppich geblieben, verspricht Creative.

Lesen Sie auch :