Neue Speichersysteme für hybride SAS/iSCSI- und Cloud-Umgebungen

Der Enterprise-Storage.Experte Infortrend erweitert seine EonStor DS-Reihe und nennt als Vorteil vor allem bessere Datensicherung über eine Remote Replikation – sie sei »ein entscheidendes Element in umfassenden Disaster Recovery-Plänen« und in den meisten DAS-Lösungen nicht verfügbar.
Die neuen Modelle können die Speichersysteme über ihre iSCSI-Ports mit IP-Netzwerken verbinden und sichern so ihre Daten auch über Netzwerke oder das Internet. Wer keine Remote-Repllikation benötige, könne die Systeme auch für die DAS/SAN-Konsolidierung einsetzen. Erfolgskritische Anwendungen könnten so auf leistungsstarken Direktspeicherlösungen laufen und »Sekundäranwendungen« den IP-SANs zugeordnet werden.
Die neuen Systeme bieten laut Hersteller je zwei 6Gb/s SAS-Ports und zwei 1GbE-iSCSI-Ports pro Controller und sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Modelle für verschiedene Festplattengrößen und Einschubschächten sind erhältlich.
Daten zu seinen neuen Produkten EonStor DS S16S-R2242 und S16S-G2242 für 3,5-Zoll-Platten sowie zu EonStor DS B24S-R2242 und B24S-G2242 für 2,5-Zoll Festplatten sind auf der Infortrend-Website zu finden.