Cebit: Gembird bringt übers Internet fernsteuerbare Steckdosenleiste

KomponentenWorkspace

Die Steckdosenleiste heißt eigentlich SilverShield EG-PMS-LAN, soll in Deutschland aber unter dem Namen Energenie vermarktet werden. Sie besitzt sechs Anschlüsse, von denen zwei immer mit Strom versorgt werden. Die übrigen vier kann der Nutzer über das Internet konfigurieren, beispielsweise auf Reisen per Smartphone. Dabei lassen sich einzelne Steckplätze direkt an- und abschalten, die Stromversorgung aber auch über einen Stundenplan steuern. In diesen wird eingetragen, welche Anschlüsse zu welchen Terminen aktiviert und deaktiviert werden.

Derzeit klappt die Fernkonfiguration nur über die Energenie-Website, auf der Cebit erklärte Gembird allerdings gegenüber ITespresso.de, dass es künftig auch möglich sein soll, die Leiste direkt über ihre IP-Adresse anzusprechen.

Energenie besitzt eine Batterie, damit die Steckdosenleiste ihre Einstellungen bei einem Stromausfall nicht verliert. Zudem bringt sie einen Überspannungsschutz mit. Der Preis liegt bei 99 Euro.


Lesen Sie auch :