PC für 400 Euro bei Aldi Nord
Es handelt sich um einen Medion Akoya E4100 D mit schwarz-glänzendem Gehäuse, in dem ein etwas älterer Dualcore-Pentium E5400 steckt, der mit 2,70 GHz getaktet ist. Dazu kommen anders als bei den letzten Aldi-Rechnern nicht 4 GByte RAM, sondern nur 3 GByte, und auch eine Grafikkarte sucht man vergeblich. So taugt der Rechner vor allem als Allround-PC, nicht jedoch für aktuelle Spiele oder aufwändige Multimedia-Arbeiten, was angesichts des Preises aber in Ordnung geht.
Der Aldi-PC bringt DVD-Brenner und eine Festplatte mit 750 GByte mit. Ein Speicherkartenleser ist ebenso an Bord wie Gigabit-LAN und schnelles WLAN nach 802.11n. Monitore lassen sich via VGA und HDMI anschließen, Peripherie-Geräte über USB. Zwei USB-Ports befinden sich an der Geräte-Front, vier auf der Rückseite. Dort stehen auch zwei PS/2-Schnittstellen für Maus und Tastatur bereit, die dem Rechner beiliegen.
Als Betriebssystem kommt Windows 7 Home Premium zum Einsatz. Darüber hinaus umfasst das Software-Paket unter anderem Microsoft Works und die Brennsoftware Cyberlink Power2Go. (Daniel Dubsky)