Spam-Flut in Unternehmen wächst
Bei einer Umfrage des E-Mail-Sicherheitsdienstleisters Eleven auf der Cebit 2010 gaben 63,6 Prozent der 500 befragten IT-Verantwortlichen an, das Spam-Aufkommen habe sich in den vergangenen zwölf Monaten deutlich erhöht. Nur 6,7 Prozent konnten einen Rückgang der Spam-Flut vermelden.
Der Werbemüll wird damit zu einer immer größeren Belastung. 34,6 Prozent der Befragten fürchten, dass in der Spam-Flut wichtige Mails verloren gehen. 40,5 Prozent halten zudem die verringerte Produktivität der Mitarbeiter, die sich mit dem Spam herumschlagen müssen, für eine große Gefahr.
Die Konsequenz: immer mehr Unternehmen (53,3 Prozent) haben die Spam-Filterung als Managed Service ausgelagert oder planen, dies in den nächsten zwölf Monaten zu tun. Davon versprechen sich die IT-Verantwortlichen eine bessere Filterung, insbesondere weniger False Positives (31,0 Prozent), aber auch eine Verringerung des Wartungsaufwands (23,8 Prozent) und die Schonung ihrer IT-Ressourcen (23,4 Prozent). (Daniel Dubsky)