Lacie-Festplatten im schicken Alu-Gehäuse
Daher heißen die neuen Platten auch einfach Lacie Starck Mobile und Lacie Starck Desktop, je nachdem ob es sich um die 2,5- oder 3,5-Zoll-Ausführungen handelt. Beide besitzen ein robustes Aluminiumgehäuse, das Innereien vor Beschädigungen schützen soll. Das größere Modell bringt zudem eine LED-Statusanzeige in Form des Logos von Philippe Starck mit und kann über ein Touch-Interface gesteuert werden. So kann der Anwender beispielsweise festlegen, dass eine bestimmte Anwendung geöffnet wird, wenn er die Platte berührt.
Bildergalerie
Lacie Starck Desktop ist für 129,90 mit 1 TByte zu haben und für 239,90 Euro mit 2 TByte. Das schlankere Modell Lacie Starck Mobile gibt es für 99,90 Euro mit 320 GByte und für 129,90 Euro mit 500 GByte. Beiden liegen USB-Kabel und Backup-Software bei. (Daniel Dubsky)