Lian Li bringt externe Hotswap-Speichergehäuse

Data & StorageIT-ManagementIT-ProjekteStorage

Tür öffnen, Festplatte einstecken, Riegel zudrücken und fertig ist der Festplattenwechsel – so einfach sieht es aus in der Animation, in der der Hersteller zeigen will, wie einfach SATA-Festplatten mit seinen neuen Storage bays EX-20 bis EX-50  im laufenden Betrieb ausgetauscht werden.

Das EX-20 für den Austausch von zwei Festplattensystemen wendet sich eher an kleine Unternehmen, das EX-50 mit fünf Einschüben an kleine und mittlere Firmen. Auch ein EX-30 mit drei Einschüben ist vorgesehen. In die Einschübe passen reguläre 3,5-Zoll SATA-Platten. Die Speichergehäuse lassen sich extern über USB 2.0 (480Mb/s) oder E-SATA anschließen (3 Gbps, bei langsameren Verbindungen passt sich das Gerät bis zu 1,5 Gbps an).

Als RAID-Modi liefert der Controller (Silicon Image SiI5744) die Varianten BIG / JBOD / RAID-0/ RAID-1(SAFE , SAFE 33 , SAFE 50). Sind die Volumes RAID-1-konfiguriert, ist auch ein automatisches Wiederherstellen der Daten möglich.

Die Kühltechnik der taiwanischen Firma ist Teil des Gehäuses, eine Antivibrationstechnik soll den Plattentausch sicher machen. Die Geräte sind abschließbar, damit nicht jeder Mitarbeiter die Platten entfernen kann. Wer in staubigen Rechenzentren oder Büros arbeitet, wird sich freuen: Der Filter ist abwaschbar, wenn das Gerät zu verdreckt ist.

Lian Li ist in Deutschland vertreten durch die PC-Cooling GmbH. Wann und für welchen Preis die eben in Taipei vorgestellten  Storage-Bays hier erhältlich sein werden, steht noch nicht fest; da Lian-Li bisher eher den Konsumentenbereich abdeckte, dürften sich auch die Preise der kleinen Storage-Systeme in vertretbaren Grenzen halten. (Manfred Kohlen)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen