US-Behörden ziehen Malware-Hoster den Stecker
Die US-Handelsaufsicht FTC erwirkte eine einstweilige Verfügung gegen Pricewert LLC, nachdem man zuvor gemeinsam mit verschiedenen Firmen und Organisationen, darunter Symantec, Spamhaus und der Cybercrime-Division der NASA, gegen den Webhoster ermittelt hatte. Dabei stellte sich heraus, dass dort Kinderpornos gehostet wurden, Spyware, Viren und Trojaner, Keylogger, Phishing-Websites und anderen betrügerische Seiten. Auch die Control-Server für Botnets wurden bei dem Unternehmen betrieben.
Eine erste Anhörung im Prozess gegen Pricewert LLC vor dem Bezirksgericht in San Jose ist für den 15. Juni angesetzt. Der Webhoster hatte seine Dienste unter verschiedenen Namen wie 3FN und APS Telecom angeboten und ist der Financial Times zufolge offiziell in Belize beheimatet, US-Sitz ist Oregon. Doch offenbar kommen die Hintermänner aus Osteuropa, denn alle Mitarbeiter, die man im Rahmen der Untersuchungen aufspüren konnte, sitzen in der Ukraine und Estland. Zudem schaltete man Anzeigen in russischen Foren, um Kunden zu gewinnen. (Daniel Dubsky)