Mozilla Prism: Mehr Desktop-Feeling für Web-Anwendungen
Die Mozilla Foundation hat die Beta der Version 1.0 von Prism veröffentlicht und dem Tool bei dieser Gelegenheit auch eine neue Website spendiert. Mit Prism lassen sich Web-Dienste wie Desktop-Anwendungen nutzen – sie werden, ohne dass man eine URL eintippen muss, durch Anklicken eines Icons auf dem Desktop gestartet und laufen in einem abgespeckten Firefox, von dem aber keinerlei Bedienelemente angezeigt werden.
Mit der neuen Version sollen sich Web-Anwendungen noch stärker wie Desktop-Programme verhalten. Dafür sollen unter anderem einige neue APIs sorgen, aber auch die Tatsache, dass Schriften eingestellt werden können und die Menüs der Prism-Anwendungen im Dock von Mac OS beziehungsweise im System Tray von Windows Untermenüs unterstützen. Zudem lassen sich nun auch Proxy-Einstellungen vornehmen, der Anwender kann wie im normalen Browser persönliche Daten bei Bedarf löschen und man rüstet den Support für SSL Exceptions nach.
Wann Prism 1.0 die Beta-Phase verlässt, steht noch nicht fest. (Daniel Dubsky)