LG N4B1: NAS mit Blu-ray-Brenner und viel Platz
Die Festplatten werden standardmäßig im Raid-5-Verbund betrieben, können aber auch als Raid 0, 1, 1+0 und JBOD zusammengeschlossen werden. Der interne Blu-ray-Brenner beschreibt laut Hersteller alle Typen von CD- DVD- und Blu-ray-Rohlingen, so dass Anwender Daten vom NAS bequem transportieren oder extern lagern können.

Anschluss findet das Gerät über einen Gigabit-Ethernet-Port. Daten können außerdem über die drei USB-Anschlüsse sowie den Speicherkatenleser auf die Festplatten kopiert werden. Ein serieller Port steht ebenfalls zur Verfügung.
Das LG N4B1 lässt sich mit Windows, Linux und Mac OS nutzen. Außerdem fungiert das NAS auf Wunsch als FTP- oder iTunes-Server.
Einen Preis will LG erst zum Markstart des N4B1 bekannt geben. Ein Datum hat der Hersteller allerdings auch noch nicht genannt. (Christian Lanzerath)