Unified Communication für mobile Anwender

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeVoIP

Avaya, Global Player im Bereich Business Communications, schnürt ein neues All-Inclusive-Paket um die Kommunikationslösung Avaya Communications Manager. Das Bundle umfasst Funktionen für mobile Mitarbeiter und Anwendungen für den Desktop. Unabhängig vom Standort sollen Mitarbeiter künftig über eine gleich bleibende Rufnummer erreichbar sein.

Die Unified-Communications Lösung (UC) integriert Anwendungen für Sprach- und Video-Kommunikation sowie weitere Funktionen für Office-Mitarbeiter und mobile Anwender. Unabhängig vom Standort seien Mitarbeiter künftig in der Lage, nahtlos zwischen den Kommunikationsanwendungen zu wechseln, wobei sie über eine gleich bleibende Nummer erreichbar sind. Die Software soll einfach zu installieren, verwalten und anzuwenden sein.

Das neue All-Inclusive-Paket für Unified Communications von Avaya bündelt Funktionen für den mobilen und stationären Einsatz (Bild: Avaya)

Zugriff auf Telefonie und Voice Mail
Das All-Inclusive-UC-Paket umfasst als Kernstück den Avaya Communications Manager 5.0, eine SIP-basierende Kommunikationslösung für IP-Telefonie sowie den one-X Communicator als Software-Client, der H.323 und SIP Audio und Video über ein einheitliches Interface unterstützt. Hinzu kommt das web-basierende one-X Portal, das mobilen Anwendern Zugriff auf Telefonie, Voice Mail, Konferenzen und Firmenverzeichnisse innerhalb oder außerhalb des Firmennetzes mit Windows-, Mac- oder Linux-Clients erlaubt.

Als Software-Client-Familie integriert Avaya one-X Mobile  iPhone, Java, Palm, RIM (Blackberry), Symbian, WAP und Windows Mobile. Mobilen Geräten stehen damit Kommunikationsfunktionen wie Konferenzgespräche, Weiterleitung, Parken von Anrufen, Unternehmenstelefonbuch, visuelle Voice Mail sowie benutzergesteuertes Anruf-Routing zur Verfügung.

Für die Erreichbarkeit unter einer einzigen Rufnummer ist Avaya Extension-to-Cellular verantwortlich. Die Applikation signalisiert eingehende Anrufe auf der Geschäftsnummer gleichzeitig auf dem Bürotelefon und dem mobilen Endgerät. Den sicheren Zugang zur Nutzung des Unternehmensnetzes mit einem Avaya IP-Telefon soll VPNremote Software gewährleisten.

Produktivität erhöhen
Einen weiteren Bestandteil des UC-Pakets bildet der Applications Enablement Server, der mit Microsoft Office Communicator oder IBM Lotus Sametime integriert werden kann, um durch die Einbindung von Presence-Informationen und Click-to-Call-Funktionen Abläufe zu vereinfachen und die Produktivität zu erhöhen.

Ob ein Teilnehmer erreichbar oder verfügbar ist, soll Avaya Intelligent Presence ermitteln. Zu diesem Zweck bereitet die Applikation Presence-Informationen von unterschiedlichen Quellen und Informationen auf.
Die weltweite Verfügbarkeit des UC All-Inclusive-Pakets ist für Januar 2009 geplant.

Neukunden erhalten das Bundle automatisch als Bestandteil ihrer Lösung. Auch  Bestandskunden, die auf Avaya Communication Manager 5.0 Enterprise Edition migrieren möchten, erhalten das Paket im Rahmen des Upgrades kostenlos. Anwender der Standard Edition zahlen 50 US-Dollar pro Lizenz. Weitere Informationen finden sich unter www.avaya.de.
(Marco Wagner/mt)

Lesen Sie auch :