YouTube als Marketingwerkzeug
Vor einigen Wochen wusste die Band Weezer nichts oder zumindest nicht viel über ihr Online-Publikum. Dann stellten sie den Musikclip “Pork and Beans” bei YouTube ein, der in kürzester Zeit 2,2 Millionen mal angeschaut wurde. Davon waren 65 Prozent Männer. Damit können die Marketing-Verantwortlichen solcher Kunden endlich mehr über das Zielpublikum herausfinden und es per Testvideo sogar als Fokusgruppe missbrauchen, um den Geschmack des Publikums mit diversen Varianten auszutesten.
Erst seit einigen Wochen gibt YouTube Insight den Accountbesitzern mehr statistisches Material mit Charts, Herkunftsadressen und Verteilungskarten an die Hand. Speziell für Fachleute des viralen Marketings ein unschätzbares Werkzeug, um Kampagnen auszuprobieren und den Erfolg zu messen. Damit dürfte YouTube schon bald als Testfeld für neue Shows, Filme und Produkte herhalten, da das Feedback detaillierter ausfällt als bei den klassischen Medienkanälen. Auch das soziale Netzwerk Facebook hat den Trend erkannt und bietet nun ein Insight-ähnliches Feature an, welches per Wochenreport den Accountinhabern zugeht. (Ralf Müller)