Telekom will Telefonzellen abbauen
Mehr als 10 Prozent der Bundesweit eingesetzten 101.000 Telefonzellen sollen in den nächsten drei Jahren von der Bildfläche verschwinden. Rund 11.000 der Häuschen werden von der Telekom als nicht rentabel eingestuft, berichtet die Nachrichtenagentur AFP. Die kommunalen Spitzenverbände haben den Plänen der Telekom laut dem Unternehmen bereits zugestimmt.
Bereits in der Vergangenheit hat das Unternehmen 17.000 öffentliche Telefone durch Basistelefone ersetzt. Diese kosten mit 500 Euro nur einen Bruchteil der 7.500 Euro einer Telefonzelle – haben dafür aber keinen Regen-Schutz und akzeptieren nur Telefonkarten. Trend ist, dass immer mehr öffentliche Fernsprecher unrentabel werden – Grund dafür ist zweifelfrei die Nutzung von Mobiltelefonen. (Maxim Roubintchik)