Tiscali-Verkauf steht unmittelbar bevor

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerkeTelekommunikationÜbernahmenUnternehmen

Seit einigen Monaten sucht Tiscali einen Käufer für sich, zahlreiche Interessenten soll es bereits geben. Wer den Zuschlag erhält, werde bis Ende Juni entschieden, erklärte CEO Mario Rosso gestern. Er bestätigte auch, dass Vodafone zu den Bewerbern zählt. Eine mit den Verhandlungen vertraute Quelle verriet der Nachrichtenagentur Reuters zudem, dass Vodafone sowohl für das italienische als auch das britische Tiscali-Geschäft geboten habe – schließlich ist der TK-Riese schon in beiden Ländern aktiv. Damit ist man der aussichtsreichste Kandidat, denn alle anderen potenziellen Käufer würden nur ein Ländergeschäft behalten und das andere verkaufen. Einer anderen Reuters-Quelle zufolge zählen zu den weiteren Interessenten British Sky Broadcasting Group, der spanische Swisscom-Ableger Fastweb SpA und der italienische Mobilfunker Wind.

Tiscali war bis 2007 auch in anderen europäischen Märkten aktiv, hatte sich dann aber zurückgezogen, um sich auf Italien und Großbritannien zu konzentrieren. In Deutschland übernahm Freenet die DSL-Kunden. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :