Microsoft gewährt Blick ins Weltall
Gestartet wurde WorldWide Telescope gestern Abend. Es handelt sich dabei um einen Service, der seinen Nutzern Bilder von Teleskopen bietet. Die User können sich dabei nach Belieben im Weltall umsehen – ähnlich wie beispielsweise in Google Earth. In der Bilder-Datenbank sind Fotos des Hubble-Teleskops, des Chandra X-Ray Observatory Center und einigen anderen. Computernutzer können frei durch das Weltall navigieren oder an geführten Touren teilnehmen.
!#!
Die Software steht ab sofort auf den Microsoft WorldWide Telescope Webseiten zum Download bereit und kann von jedem Interessenten kostenlos heruntergeladen werden. (mr)
Lesen Sie auch :