Spammer knacken Hotmail-Captchas

SicherheitSicherheitsmanagementSoftwareVirusZusammenarbeit

In ihrem Weblog dokumentieren die Sicherheitsspezialisten von Websense, wie Bots sich bei Windows Live Hotmail anmelden und sich dabei auch nicht von den Captchas aufhalten lassen. Ihre Erfolgsrate beträgt zwar nur zehn bis 15 Prozent – da das Ganze automatisiert geschieht, kommen aber immer noch unzählige Accounts für den Spam-Versand zusammen.

Alles was benötigt wird, ist ein mit Malware infizierter Rechner. Auf diesem werden unauffällig im Hintergrund mit dem Internet Explorer Hotmail-Accounts angelegt. Bei diesen meldet sich der Bot später an und verschickt Mails.

Bereits im Februar hatten die Spammer ähnliches bei Windows Live Mail und Googles GMail geschafft. Nach Meinung von Websense setzen sie auf die bekannten Mail-Dienste, weil es unwahrscheinlich ist, dass diese in Blacklists aufgenommen werden. Zudem ist es schwer, unter den Millionen von Nutzern die automatisiert angelegten Accounts aufzuspüren. (dd)

Lesen Sie auch :