Offline-Support für Google Docs
Der Offline-Support für Google Docs kündigte sich bereits vor einigen Wochen an, nun ist er da – wenn auch erst einmal nur in englischer Sprache und nur für Text-Dokumente. Tabellen und Präsentationen lassen sich derzeit noch nicht offline bearbeiten.
Um auch ohne bestehende Internet-Verbindung auf Texte bei Google Docs zugreifen zu können, wird die Browser-Erweiterung Gears benötigt. So lange eine Internet-Verbindung besteht, werden alle Änderungen online vorgenommen. Geht die Verbindung verloren, kann man offline weiterarbeiten – sobald sie wieder besteht, synchronisiert Gears die Daten.
Um Daten offline zu bearbeiten, muss man das Feature über den Link Offline in der Dokumentenübersicht aktivieren. Wird dieser noch nicht angezeigt, ist das kein Grund zur Sorge – Google schaltet den Offline-Support schrittweise für alle User frei. Beim ersten Einsatz werden dann alle Dokumente heruntergeladen, was etwas dauern kann. (dd)