Neue Ventilationstechnik für Chips

Allgemein

Dan Schlitz und Vishal Singhal von Thorrn Micro Technologies entwickelten ihre als Studenten an der Purdue University begonnene Forschung mit Unterstützung der US National Science Foundation (NSF).

Die RSD5-Technik erzeugt den dreifachen Luftstrom eines handelsüblichen Ventilators bei einem Viertel der Grösse. Die beiden Wissenschaftler sehen ihre Erfindung als grössten Durchbruch in der Kühltechnik seit der Heatpipe an. Der Luftstrom wird dabei mit Hilfe von winzigen Drähten erzeugt, die in der sie umgebenden Luft Ionisation erzeugen, die Ionen in Bewegung versetzen und dabei neutrale Luftmoleküle als Koronarwind mitreissen.

Da der Aufbau mikroskopisch klein ausgeführt werden kann, sind dadurch in Zukunft selbstkühlende Prozessoren möglich. Die heute verfügbare RSD5-Technik ist bereits dazu geeignet, einen Chip mit 25 Watt thermischer Leistung zu kühlen. [fe]

(Bild: Sharkoon)

Autor: fritz