Novell kauft Rechenzentrums-Experten
Die Firma PlateSpin, die Software für die Automation in Rechenzentren bietet, wechsel für 205 Millionen Dollar den Besitzer: Novell hat bereits eine Vereinbarung mit den bisherigen Eigentümern abgeschlossen, die bindend ist.
Die Software von PlateSpin soll durch eine “OS Portability-Technik” die Bindung der Software an Hardware-Plattformen aufheben. So könnten Server viel einfacher im Netzwerk migriert werden – und so kommt Novell zu seinen Wurzeln, der Server-Software, zurück.
Weitere Aufgaben, die PlateSpin-Produkte erledigen sollen, sind virtualisiertes Disaster Recovery, Hardware-Migration, Server-Konsolidierung und Testlabor-Automation. Kombiniert mit den Novell-eigenen Produkten ergäben sich gute Lösungen für den Bereich “Workload Lifecycle Management”, erklärt Novells CEO Ron Hovsepian.
Er sieht die Akquisition von PlateSpin als Eckstein in der zweigleisigen Strategie von Novell – einerseits sei da Enterprise Linux und andererseits IT-Management-Software. So könne man mit den gemeinsamen Tools etwa Monitoring und Analyse durchführen, bevor Netzkomponenten beziehungsweise deren Aufgaben virtualisiert oder devirtualisiert würden. Man habe aucfh die passenden Plattformen dazu und könne Arbeitsabläufe automatisieren und steuern.
Die Übernahme soll in Novells zweitem Geschäftsquartal abgeschlossen sein. (mk)