Spam-Verursacher: Europa überholt Amerika
44 Prozent des illegalen Werbemülls stammen inzwischen aus Europa. Zu diesem Schluss kommt der neueste Spam-Report des Sicherheitsunternehmens Symantec. Die USA haben damit ihre bisherige Spitzenposition abgegeben und kommen lediglich auf 30, 6 Prozent. Unangefochten auf Platz Eins stehen die Vereinigten Staaten jedoch bei Phishing-Mails, wie der Phishing-Report von Symantec belegt. 42 Prozent der IP-Adressen von Phishing-Seiten kommen aus dieser Region.
Trotzdem stehen auch deutsche Internet-Nutzer zunehmende im Visier der Phisher: Etwa sieben Prozent der Phishing-Domains trugen die deutsche Endung .de. Lediglich die französische und russische Endung waren beliebter. (mr)