Handy-Besitzer von Zweifeln geplagt
Auf der weltgrößten Mobilfunkmesse, dem Mobile World Congress in Barcelona dreht sich momentan alles um die Mobilfunktechnologie. Sicherheits-Experte McAfee nutzt den Trubel um die Handy-Freunde auf einen Missstand hinzuweisen: Die kleinen Schützlinge sorgen bei ihren Besitzern für Angst – zumindest vor Sicherheitslücken und zu hohen Rechnungen. Dies ergab die Studie des Sicherheitsunternehmens. 86 Prozent der Befragten aus den USA, Japan und Großbritannien fürchten sich vor Daten-Verlust und -Diebstahl, sowie überhöhten Abrechnungen.
Ein gutes Drittel hält die Sicherheit von mobilen Kommunikationsgeräten für einfach unzureichend. Etwa 79 Prozent der Handy-Besitzer benutzen ein Gerät von dem sie mit Gewissheit wissen, dass dieses ungeschützt ist. Besonders frustrierend für Mobilfunkprovider dürfte jedoch die Tatsache sein, dass kaum ein Befragter dem mobilen Surfen traut. Besonders hart trifft es das Mobile-Banking: 55 Prozent der Probanden zweifeln an dem Service. Ganze 40 Prozent halten Angebote wie digitale Eintrittskarten sowie Flug-, Park-, und Fahrscheine für riskant. (mr)