Symbian-Wurm tarnt sich als Bild- oder MP3-Datei
Die Sicherheitsexperten von F-Secure berichten in ihrem Weblog, dass mit Beslo.A und Beslo.B zwei Varianten eines Wurms für Symbian-Geräte in freier Wildbahn unterwegs sind. Sie verbreiten sich via MMS und Bluetooth und nutzen Social Engineering, um den User auszutricksen. Statt der Dateiendung SIS hat der Schädling JPG oder MP3 als Endung und erhöht so die Chance, dass ein neugieriger Anwender ihn ausführt. Wer unverlangt Bilder oder Musikstücke zugesandt bekommt, sollte also misstrauisch sein.
Ursprünglich hatte man Beselo bei F-Secure für einen Ableger des Wurms Commwarrior gehalten, ihm dann allerdings wegen seiner geschickteren Tarnung einen eigenen Familiennamen spendiert. Er befällt Geräte mit S60 2nd Edition, auf neueren Smartphones mit der 3rd Edition verursacht er zumeist nur eine Fehlermeldung. (dd)