OpenOffice-Plugin exportiert Dokumente an Google Apps

Office-AnwendungenSoftware

Wer seine lokalen Dokumene nach Google Text&Tabellen exportieren will, kann dies nun mit OpenOffice.org2GoogleDocs. Das Tool is in der Betaphase und bringt die Text-Formate OpenDocument Text (.odt), StarOffice (.sxw), Microsoft Word (.doc, nicht jedoch aus Office 2007), Rich Text (.rtf) sowie die Tabellenformate OpenDocument Spreadsheet (.ods), Microsoft Excel (.xls) und CSV in die Online-Anwendungen von Google. Auch Präsentationen aus Microsoft PowerPoint (.ppt, .pps) landen so in den Google Apps.

Die Dokumente müssen allerdings einzeln exportiert oder importiert werden, eine Synchronisation hat der Programmierer Przemyslaw Rumik noch nicht vorgesehen. Dafür aber ist das Tool mit 690 KByte sehr schlank; so kann der Nutzer auch nicht erwarten, dass es etwa eine Versionsverwaltung gibt.

Aber immerhin lassen sich auf diese Weise bestehende Dokumente über Google gemeinsam bearbeiten und schließlich das Ergebnis in Word oder OpenOffice wieder exportieren. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen