Modulares Open-Source-Selbstbau-Handy
Das Handy mit dem sparsamen Namen “Bug” soll schon im nächsten Monat in den US-Verkauf gehen. Es wende sich vor allem an Fans von Selbstbaukits – daher auch die Optik der Module.
Der Kunde könne sich die Einzelteile aussuchen und ganz nach Bedarf zusammenstecken. Da gibt es neben dem zentralen Handy-Modul noch Display, Touchscreen, GPS-Modul, Digitalkamera und 3G-Modem.
Mit etwas Hardware-Knowhow könnten die Kunden auch eigene Module aufsetzen. Oder eigene Applikationen stricken, dank der Open-Source-Basis. Übrigens sei Bug auch in der Lage, das neue Google-Handy-Betriebssystem Android zu nutzen. (rm)
Bild: Bug Labs
Lesen Sie auch :