Japanisches Handy stellt iPhone in den Schatten
Das Infobar 2 soll deutlich besser sein als das iPhone: Das verspricht zumindest der japanische Netzbetreiber KDDI. Ähnlich wie das iPhone ist das Handy an einen exklusiven Anbieter gebunden. Im Gegensatz zu Apples Gerät verfügt das Infobar 2 über ein eingebautes OLED-Diplay – aber über keinen Touchscreen. Auch die Displaygröße ist weitaus kleiner als die des iPhones. Trotzdem soll das Gerät ein Multitalent sein und das Handy des Apfelkonzerns in den Schatten stellen, schreibt Yahoo News.
So soll das Ganze lediglich 172 US-Dollar kosten. Das Display hat eine Auflösung von 200 mal 400 Bildpunkten. Zudem verfügt das Gerät über eine 2-Megapixel-Kamera und 100 Megabyte internen Speicher sowie einen SD-Slot zur Specherplatzerweiterung. Des Weiteren dürfen sich Infobar-2-Besitzer über einen eingebauten Felica Smart Chip freuen, mit dem sich, zumindest in Japan, bargeldlose Einkäufe per Handy tätigen lassen. Auch unterstützt das Gerät KDDIs CDMA2000-1X EV-DO Netzwerk, das überall innerhalb des Landes Geschwindigkeiten von 2.4Mbps erlaubt. Nicht zuletzt lässt sich das Ganze auch als portabler Fernseher einsetzen und unterstützt Lismo Music Store, mit dem sich jedes Gerät mit einem Onlineshop synchronisieren lässt, womit der Bedarf am Überspielen der Musikbibliothek auf jedes einzelne Gerät wegfällt.
Da das Gerät auf den japanischen Markt angepasst ist, wird es wohl höchst unwahrscheinlich sein, dass es jemals hierzulande zu haben sein wird. Jedoch ist damit das Potential neuer Geräte und Netzwerke klar ersichtlich. (mr)