Nokia: Das iPhone ist keine richtige Konkurrenz
In einem Interview mit der Berliner Zeitung hat Nokias Europa-Verkaufschef Rantala seine Meinung zum iPhone bekannt gegeben und Nokias Internetexpansionspläne erläutert. Auf die Frage, ob Nokias Musikservice Ovi, eine Antwort auf iTunes und Apples iPhone sei, antwortet der Nokia-Mann: “Schon vergangenes Jahr haben wir angekündigt, einen eigenen Musikdienst anzubieten. Dies wird nun Wirklichkeit und ist nicht eine Reaktion auf Produkte eines einzelnen Herstellers. [?] Das iPhone hat uns nicht in Hektik versetzt”.
So sieht Rantala Apples Einstieg in den Mobilfunkmarkt als Bestätigung seiner firmeneigenen Strategie. “Nokia bietet schließlich schon seit zweieinhalb Jahren Multimedia-Mobiltelefone an. Je mehr Anbieter es in diesem Sektor gibt, desto schneller wird auch der Markt für uns wachsen”. Nokias Absicht, Musik online zu verkaufen ist keineswegs von Apple kopiert bekräftigt der Europa-Verkaufschef: “Musik ist Musik. Apple hat die Musik genauso wenig erfunden wie wir. Was hat Apple denn mit dem iPhone wirklich Neues gebracht?”, wundert er sich, “Apple hat in einen Musikspieler ein Telefonmodul eingebaut. Darin kann ich nur schwerlich eine großartige Innovation erkennen”.
Auf die Frage, wie Nokia reagieren würde, wenn Apple eine iTunes Software für Nokia-Geräte auf den Markt bringt, reagiert Rantala mit: “Wenn Apple so etwas machen möchte: Bitte, warum nicht? Der Kunde entscheidet, was er auf seinem Handy nutzen will”. (mr)
Bild: Apple