EU: Entscheidung im Fall Microsoft für Montag erwartet
Die Entscheidung ist alles andere als leicht. Die Richter müssen entscheiden ob der Softwaregigant seine Marktdominanz missbraucht hat oder nicht. Dieser Fall klärt eine wichtigere Frage, als nur diese. Es geht um Prestige: Wer immer diesen Prozess gewinnt darf von sich behaupten, dass er mehr Durchsetzungskraft besitzt. Für Microsoft geht es um die allgemeine Geschäftstrategie des Redmonder Unternehmens. Für die EU-Kommission um Durchsetzungskraft in der Kartellkontrolle. Dies schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
Von der Entscheidung in diesem Fall hängen zahlreiche weitere Kartellverfahren der EU-Kommission ab. Intel, Qualcomm und Rambus befinden sich derzeit in ähnlichen Verfahren mit der Europäischen Regierung.
“Wenn wir diesen Fall verlieren sind wir in großen Schwierigkeiten. Es würde unsere Fähigkeit in Frage stellen die High-Tech-Industrie zu regulieren”, so ein offizieller Sprecher der EU-Kommission. (mr)
Bild: Microsoft