Microsoft: WGA war für 16 Stunden fehlerhaft
Zahlreiche User hatten mit einer falschen WGA-Identifikation zu kämpfen. So wurden ihnen fälschlicherweise die Aero-Oberfläche und alle anstehenden Updates verweigert. Dabei hatten diese Kunden eine Original-Windows-Version. Betroffen sind allem Anschein nach lediglich Windows Vista Nutzer. Bei XP-Usern scheint dieses Problem nicht vorhanden zu sein, so eine Meldung der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
Laut Microsoft trat das Problem in der Nacht von 24. auf 25. August auf und dauerte rund 16 Stunden an. Die genau Ursache ist derzeit unbekannt allerdings soll es sich dabei nicht um das erste Problem mit Windows Genuine Advantage Software handeln.
Bei der Überprüfung können eventuell Daten über Computerhersteller und -modell, Versionsnummern des Betriebssystems, des Webbrowsers und weiterer Microsoft-Software, Plug’n’Play-IDs von Hardware, Einstellungen der Region und Sprache, einen Globally Unique Identifier (GUID), Produkt-ID und Produktschlüssel sowie BIOS-Informationen an den Softwaregiganten verschickt werden. (mr)
Logo: Microsoft