Spammer geben sich als Google aus
Spammer finden immer neue Wege, ihre unerwünschten Mails zu verteilen und die Nutzer zu verärgern. Die Personalisierung von Newslettern ist auch Ziel der neuesten Aktivitäten. Einzelne Namen, Domains und sogar Wirtschaftsdaten werden genutzt, um den Empfänger noch eher zum Klicken zu bewegen. Neuester Streich der Mail-Rabauken ist eine angebliche Google-Mail.
Über einen solchen Fall berichten die Kollegen vom tecchannel, die sofort bei Google nachfragten. Google-Deutschland- Pressesprecher Stefan Keuchel erklärte daraufhin: “Aus gegebenen Anlass versenden wir derzeit KEINE Mails, die Webseitenbetreiber darüber informiert, dass sie aus dem Google Index genommen werden.”
Die Spam-Mails sind extrem professionell aufgezogen, wie ein Beitrag im deutschen Webmaster-Blog des Suchmaschinenanbieters zeigt. Die Screenshots bezeugen, dass die Profis täuschend echte Google-Mails produzieren. Ríona MacNamara vom Webmasters Tool Team erklärt, dass bereits im Mai eine ähnliche Mail dieser Art unterwegs war – jetzt haben die Spammer ihre Arbeit nur weiterentwickelt. (mk)