Sieg für Schäuble: Polizeibehörden werden vernetzt

PolitikRechtSicherheit

Die Beschlüsse von Prüm werden in das EU-Recht überführt. Dies entschied heute die EU-Kommission. Einreisende in die EU müssen demnach ihre biometrischen Daten zusammen mit ihrem Visumsantrag abgeben. Dies gab die Europäische Regierung heute bekannt.

Zudem stimmten die EU-Innenminister heute in Luxemburg dafür persönliche Daten wie: Gen-Informationen, Kfz-Register, Fingerabdrücke und ähnliches europaweit allen Polizeibehörden zur Verfügung zu stellen. Damit soll eine bessere Kooperation zwischen den jeweiligen Ländern gewährleistet werden. In Zukunft können die Fahnder auf ein flächendeckendes Netzwerk von Informationen zugreifen.

Für Bundesinnenminister Schäuble war dies eines der wichtigsten Ziele, welche er sich für die deutsche EU-Rats-Präsidentschaft setzte. (mr)

Bild: Bundesinnenministerium

Lesen Sie auch :