iPhone – endlich da, aber…
Einem Werbespot zufolge ist das iPhone ab 29. Juni bei AT&T-Shops in den USA erhältlich. Die Menge soll aber kontrolliert werden, um die Medienaufmerksamkeit zu erhalten, mutmaßen Insider.
Apples Mobiltelefon iPhone erfreut sich hoher Medienaufmerksamkeit (auch wir hatten kontinuierlich berichtet, erste Fotos gab es hier). Damit dem so bleibt, haben offenbar Apple und AT&T eine Guerilla-Marketing-Strategie vereinbart.
Zuletzt hatte Apples Exklusivpartner A&T (über die “zurückgekaufte” Bellsouth) alle Shops der Mobilfunk-Tochter Cingular Wireless in “AT& T” umbenennen lassen, um so das “iPhone” in der Öffentlichkeit eher in Verbindung mit dem Namen AT&T zu bringen.
Nun hat Nick Farrell, Autor des Inquirer, ein Gerücht aus dem Apple-Umfeld ausgegraben (Übersetzung von Ralf Müller hier): Die Menge der verfügbaren iPhones solle absichtlich verknappt werden, um Warteschlangen und Tumulte zu verursachen – und so verstärkt in die Medien auch außerhalb der Fachpresse zu kommen.
Dass limitierte Auflagen meist eine höhere Nachfrage und einen besseren Preis erzielen können, weiß Steve Jobs schon aus seinen Apple.Macintosh-Zeiten – es könnte auch beim iPhone wieder funktionieren.
In Europa soll das Telefon übrigens erst zum Jahresende erhältlch sein, erklärte ein Apple-Sprecher gegenüber Toms Hardware Guide. Man befürchte übertriebene Erwartungen der Kunden, berichtet die New York Times. Da hilft nur eines: Abwarten, bis as Telefon wirklich zu haben ist. (mk)