Virtuelle Karriere als Pfandleiher
Das ähnlich wie Second Life eng an reale Währung gekoppelte MMOG “Entropia” des schwedischen Entwicklers MindArk macht schon durch üppig dimensionierte virtuelle Immobiliengeschäfte von sich reden.
Jetzt will der Anbieter seinen Kunden noch weitere Karrieremöglichkeiten aufzeigen: Neben bekannten virtuellen Tätigkeiten wie Jäger, Prospektor und Handwerker gibt es nun offizielle Lizenzen für den Gebrauchtwarenhandel zu erstehen. MindArk berichtet von erfolgten Verkäufen in Höhe von bislang über 400.000 US-Dollar. Die mit der Lizenz verküpften Handlungsmöglichkeiten sollen die Ökonomie des für den einfachen Benutzer kostenlosen Spiels weiter ankurbeln.
Auch Unternehmer als der kalifornischen Online-Welt Second Life wie die Chinesin Ailin Graef (Anshe Chung) haben sich Berichten zufolge in Entropia eingekauft. [fe]