Handy mit Akkulaufzeit von vier Wochen
Der israelische Halbleiterhersteller Techtium hat in Zusammenarbeit mit Philips und dem Batterieproduzenten Energizer ein Handy entwickelt, das seinen Strom aus zwei unterschiedlichen Quellen bezieht. Das Xenium NRG besitzt neben einem Hauptakku ein Batteriefach für eine handelsübliche AAA-Zelle. Damit will Techtium eine Sprechzeit von zehn Stunden und eine Stand-by-Zeit von vier Wochen erreichen.
Möglich ist dies durch den integrierten TEC103-Chip, der beide Energiequellen nutzt. Der Microchip verwaltet Primär- und Ersatzakku und ermöglicht so weitere drei Stunden Gesprächszeit. (bwi)
Bild: Techtium
Lesen Sie auch :