Mozilla startet Projekt für Social-Networking-Browser

BrowserNetzwerkeWorkspace

Die Arbeiten am neuen Projekt der Mozilla Foundation sind nun offiziell gestartet. Ziel ist es, die Web-2.0-Idee auf das Internet-Surfen zu übertragen. Als soziale Komponenten gibt es hier beispielsweise den Austausch von Links oder das Übersenden von Daten während des “gemeinsamen” Browsens” auf einer Seite.

Im ersten Prototyp wird die Share-Funktion des Netzwerks Facebook genutzt, um Daten mit anderen Nutzern auszutauschen: Daten müssen einfach nur mit der Maus auf den betreffenden Kontakt geschoben werden. An weiteren Groupware- und Datentauschfunktionen arbeite man noch, heißt es auf den Webseiten zum Projekt. Man wolle auch den Zugriff auf verschiedene Web-Services Dritter integrieren. Als Ideen rund um das Kooperations-Surfen sind bereits Dinge wie die Anbindung an Dienste wie FlickR geplant. Sämtlicher Datenaustausch soll über RSS-Feeds stattfinden.

Der Prototyp des Browsers erinnert an die Firefox-Erweiterung “Flock“, die bereits vor zwei Jahren mit vergleichbaren Funktionen aufwartete. Das Coop-Projekt will offenbar einen Schritt weiter gehen und auch bei IBMs Lotus-Notes-Erweiterungen für das Teilen von Daten wildern. Wann die Fertigstellung des Projekts vorgesehen ist, gaben die Entwickler noch nicht bekannt. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen