Enge Beziehung zwischen Mensch und Monitor

WorkspaceZubehör

Beim Computermodell “RoCo” montierten die Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) den Bildschirm auf einen beweglichen ?Hals?. Das berichtet das britische Magazin “New Scientist” (Nr. 2596).

Der Monitor folgt des Bewegungen des Anwenders. Sitzt dieser beispielsweise schlapp und zusammengefallen vor dem Bildschirm, senkt sich auch der Monitor nach unten. Richtet sich der Mensch jedoch wieder auf und streckt den Rücken, dann reckt sich auch der PC in die Höhe.

RoCo zeichnet die Bewegungen über eine Kamera auf, verarbeitet die Daten und ahmt die Haltung des Nutzers nach. Nach der Ansicht der Forscher fühlen sich Menschen mit ihrem Computer mehr verbunden, wenn dieser ihre Stimmungen erkennt und entsprechend reagiert. (bwi)

Bild: MIT

Lesen Sie auch :