Handymarkt: Indien als Wachstumsmotor

MobileMobilfunkSmartphone

Das Volumen des asiatischen Handymarktes wuchs in den letzten zwölf Monaten um rund 38 Prozent auf mehr als 169 Millionen Geräte. Der Umsatz erreichte dabei umgerechnet etwa 30 Milliarden Euro, berichtet das Marktforschungsinstitut GfK Asien.

Mit allein 115 Millionen verkauften Mobiltelefonen und mehr als 14,6 Milliarden Euro Branchen-Umsatz dominiert China weiterhin den asiatischen Markt. Die größten Wachstumsraten verzeichnet mittlerweile aber Indien mit einem Plus von 67 Prozent beim Marktwert.

Das monetäre Marktvolumen der asiatischen Region stieg gegenüber 2005 um 23 Prozent. Dies deute nach Ansicht der GfK-Experten daauf hin, dass der Preis pro Handy nicht mehr so stark sinke. Im Gegenteil, jenseits der ländlichen Gebiete sei der Trend zu beobachten, dass mehr Geld für höherwertige Endgeräte ausgegeben werde.

“Wir sehen, dass die Konsumenten immer öfter dazu bereit sind, für bessere Ausstattung, UMTS und HSDPA zu zahlen”, habe GfK-Manager Stanley Kee beobachtet. (rm)

Bild: Tourist Info Macao

Lesen Sie auch :