Phisher greifen PayPal-Nutzer an

SicherheitSicherheitsmanagement

Unserer Redaktion liegt eine Massen-Email vor, die sich mit der gefälschten Adresse “support@paypal.com” schmückt und aufgeregt von einem Hackerangriff gegen den PayPal-Server berichtet.

Nun sei es chinesischen Kriminellen möglich, so die Email, die Konten der PayPal-Nutzer zu plündern. Man solle sich daher schnellstens in seinem PayPal-Konto einloggen und etwaige finanzielle Transaktionen prüfen. Der Klick auf den Link im Emailtext führt zu einer inzwischen deaktivierten Webseite, auf der sich aller Wahrscheinlichkeit ein gefälschter Login-Screen befand ? also eine typische Phishing-Falle, um dem ahnungslosen Nutzer persönliche Daten zu entlocken und anschließend das Konto zu plündern.

Als ebenfalls typisch für Phishing-Emails kann allerdings auch im vorliegenden Beispiel die hohe Anzahl an Schreibfehlern angesehen werden. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz