Gate Defender Integra 100
UTM-Appliance bietet Rundum-Schutz

SicherheitSicherheitsmanagement

Testbericht

Gate Defender Integra 100

In vielen UTM-Appliances sorgt das freie, aber nicht sehr schlagkräftige Clam AV für den Virenschutz. Besseren Schutz bietet die Gate Defender Integra 100 von Panda Software, denn hier ist der bewährte hauseigene Virenschutz eingebaut. Die Virensignaturen werden alle 90 Minuten aktualisiert, zusätzlich kann eine Heuristik aktiviert werden, die auch unbekannte Malware identifiziert. Neben den klassischen Viren und Würmern schützt die Appliance auch gegen Dialer, Spyware, Jokes, Hacker-Werkzeuge und Phishing. Mutige können Server, denen sie vertrauen, von der Filterung ausnehmen.
Gegen Hacker-Angriffe ist eine Firewall mit komfortablem Regel-Editor eingebaut. Ein Intrusion-Prevention-System erkennt und verhindert Einbrüche. Vertrauliches verschlüsselt das VPN-Modul per PPTP, L2TP, IPSec oder SSH. Gegen Spam kämpft ein Bayes-Filter. Zusätzlich können eigene Black- und Whitelists angelegt werden.

Mit drei der vier Netzwerkschnittstellen des Geräts lässt sich eine Internet-Anbindung mit DMZ realisieren. Die vierte kann frei verwendet oder zwecks Load-Balancing und Failover mit einer weiteren Appliance verbunden werden.

Bei der ersten Konfiguration hilft ein Assistent, die Feinheiten lassen sich in einer Javascript-Oberfläche komfortabel per Browser einstellen. Alarm erreicht den Admin per E-Mail, Syslog-Server oder SNMP.

Fazit

Gate Defender Integra 100

Die UTM-Appliance bietet guten Rundum-Schutz für ein Unternehmensnetzwerk mit bis zu 100 Client-Rechnern. Highlights sind der Panda-Virenschutz und der Failover-Mechanismus, der zwei Appliances zu einer Hochverfügbarkeitslösung verbindet.

Plus
– guter Virenschutz
– Failover
– komfortable Oberfläche
– FIrewall mit vielseitigem Regel-Editor

Minus
– laute Lüfter

Info
Vertrieb: Panda Software Deutschland
Preis: 1700 Euro

Lesen Sie auch :