Besser speichern: Seagate beginnt Zwei-Marken-Strategie
Auf der CES 2007 arbeitet Seagate erstmals mit zwei Markennamen. Besucher der Messe in Las Vegas sehen Storage- und Backup-Lösungen für Unternehmen nun als “Maxtor”-Produkte, mobile Speicherung als Seagate-Produkte. Damit differenziert der Storage-Experte erstmals seine Marken.
Schon vor dem Kauf durch den Speicherriesen Seagate hat sich Maxtor auf Backup-Lösungen konzentriert und sein Festplattengeschäft langsam heruntergefahren. Schon 2001 veröffentlichte das Unternehmen eines der ersten “one-touch backup systems” für Kleinunternehmen.
Durch eine neue Marketing-Kampagne will Seagate nun diese Stärke vermarkten. Die Marke Seagate soll sich vor allem durch Fähigkeiten der mobilen Datenspeicherung hervorheben, teilte das Unternehmen mit. Ein kostenloses Tool mit dem Namen “FreeAgent” soll die Datenmigration zwischen Geräten erleichtern. Zudem wolle man Besitzern von Seagate-Laufwerken kostenlosen Online-Speicherplatz bieten.
Die ersten Festplatten, die durch diese Extras die Kunden überzeugen sollen, kommen laut Seagate im Februar. (mk)