Linux-GUIsBunte Fassaden
Linux Desktops
Linux-GUIs
Grafische Oberflächen sind unter Linux das, was bei Windows die Arbeitsfläche ist. Während der Anwender bei Windows aber nur einen festen – allenfalls mit Tools veränderbaren – Desktop nutzen kann, bietet Linux die Freiheit bei der Wahl des Desktops. Schließlich ist es ein Grundgedanke von Linux, dem Anwender die Entscheidung über Einsatz, Konfiguration und Aussehen von möglichst allen Komponenten und Anwendungen zu überlassen – das gilt insbesondere auch für die grafische Bedienerführung. Möglich wird die Auswahl von mehreren Desktops durch eine Trennung der Oberfläche von den darunter liegenden Systemprogrammen zur Bereitstellung einer Grafikumgebung. Unterhalb der Oberfläche wird bei Linux das Client-Server-System X-Window in Form der freien Variante Xfree86 eingesetzt. Diese Umgebung stellt über Display- undWindow-Manager die Verbindung zwischen der Hardware und der Desktop- Anwendung bereit. Durch diese Architektur ist es dem Anwender möglich, je nach persönlichen Vorlieben unterschiedliche Benutzer-Interfaces zu verwenden.
Achtung! Weiterer Inhalt als PDF
Der Rest des Artikels liegt als PDF-Dokument für Sie zum kostenlosen Download bereit. Ohne Registrierung.
Zum PDF-Download (1,43 MByte)
PDF-Artikel und PDF-Workshops
Weitere Artikel, die Sie ebenfalls kostenlos downloaden können, finden Sie auf dieser Gesamtübersicht.
Themen sind beispielsweise:
– Desktop-Migrationen
– Dokumenten-Management
– Linux auf dem Client
– Linux als Mailserver
– Linux als X-Server
– Linux als VPN-Server
– Linux als SSH-Server
– Apache Webserver
– Netzwerk-Dateisysteme
– VoIP
– DHCP-Subnetze