Trend Micro: Virenreport 2006 und Ausblick 2007
Nach McAfee und Symantec veröffentlicht nun mit Trend Micro der dritte Sicherheitsexperte sein Jahresfazit. 2006 verzeichnete die organisierte Kriminalität im Web einen deutlichen Anstieg. Auch Botnets nahmen zu.
Für 2007 prognostiziert Trend Micro einen weiteren Anstieg der Web-basierten Bedrohungen, die das Internet für ihre Aktivitäten sowie zur eigenen Weiterverbreitung nutzen. Angreifer verstecken ihre Malware verstärkt auf öffentlichen Download-Seiten. Nach wie vor sind finanzielle Interessen das Hauptmotiv für die Angriffe. Im Laufe des Jahres 2006 ist vor allem die Zahl der Image-Spam-Mails regelrecht explodiert. Regionale und gezielte Angriffe ersetzten die großen Virenausbrüche, die 2006 mehr und mehr verschwunden sind.
Als weiter wichtige Ergebnisse nennt Trend Micro die folgenden:
Digitale Bedrohungen sind im Vergleich zum Vorjahr um 163 Prozent angestiegen.
Web-basierte Bedrohungen sind seit Dezember 2005 um 15 Prozent gewachsen.
Mit der Verbreitung von Click Frauds stehen einige Adware-Programme kurz davor, zu Malware zu werden.
Die Verbreitung von Bots nimmt zu. Trend Micro verzeichnete einen durchschnittlichen Anstieg von 15 Prozent seit letztem Dezember. (bwi)