USA: Computerspiele sind Elternverantwortung
In Nordamerika setzt sich das Bewusstsein durch, dass Eltern die Kontrollinstanz für Spiele darstellen.
Nicht nur die für Alterseinstufung von Computer- und Videospielen zuständige ESRB, sondern auch führende Politiker wie Senator Joe Lieberman und die als Präsidentschaftskandidatin gehandelte Hillary Clinton (Bild) stellten sich derzeit hinter eine öffentliche Kampagne zur Unterstützung der bestehenden Alterseinstufungen von Entertainment-Software. Anders als hierzulande geht man dabei davon aus, dass Eltern sehr wohl in der Lage sind, anhand der Altersfreigaben von Spielen den Medienkonsum ihrer Kinder verantwortlich zu kontrollieren. Auch gewaltdarstellende Spiele sind dort ab 16 Jahren zu nutzen. [fe]
(Bild: Wikipedia)