Unternehmenssteuerung SAP ERP wird modularer
Unternehmens-Software-Lösungen müssen für die Anforderungen jedes Unternehmens angepasst werden. Dies soll durch eine Modularisierung erleichtert werden, erklärt SAP seine neue Release-Strategie. Heute veröffentlichte die Softwarefirma ihr erstes derartiges Erweiterungspaket für mySAP ERP – und gab weitere Details der Roadmap für mySAP ERP bekannt.
Kunden mit Lizenzen und Wartungsverträgen für die neueste mySAP ERP-Version erhalten dieses erste “Enhancement Package”, hieß es heute in Walldorf. Die neuen Funktionen seien auf Basis von Enterprise SOA entwickelt worden.
In der künftigen Release-Strategie des Hauses sollen alle neuen Funktionen der ERP-Standardsoftware bis 2010 komplett als Serie optionaler Erweiterungspakete bereitstehen. So könnten komplexe Upgrades vermieden werden und sich neue Produkt- oder Branchenfunktionen oder Enterprise Services einfacher und schneller integriert werden.
Die Kunden könnten durch den modularen Aufbau der Erweiterungspakete die Funktionen auswählen, die sie wirklich benötigen. So enthalte “mySAP ERP Human Capital Management” beispielsweise neue Funktionen für die Überwachung von Service-Level-Agreements sowie Analyse-Tools für das Mitarbeiter-Informationsaustausch-Tool “Employee Interaction Center” (EIC), die Leitungen großer Personalabteilungen verbessern sollen.
SAP plane zwei bis drei solche Erweiterungspakete im Jahr, erklärte das Unternehmen,. Funktionale wie technische Erweiterungen sind für die Software und die mit ihr gemanagten Service-Denste vorgesehen. (mk)